Druckversion

PAL2020

Letzte Änderung: 07.08.2020

Ab den IHK-Abschlussprüfungen Winter 2020/21 sind Änderungen in der PAL-Codierung geplant, die auch dem Trend "Industrie 4.0" mit einer umfassenden Automatisierung der gesamten Prozesskette Rechnung tragen sollen. Hier wird es - was die Fertigung auf der CNC-Maschine angeht - später insbesondere um die In-Prozess-Messung und Handhabungstechnik mit Robotern gehen. Daneben sollen auch verbesserte und neue Zyklen integriert werden. Beginnen wird dieser Prozess, wie gesagt ab dem Winter 2020/21, mit geänderten und erweiterten Einstechzyklen radial und axial im Drehen (G86/G88) und mit geänderten und erweiterten Befehlen zum weichen An- und Abfahren linear tangential, im Viertelkreis sowie (neu) im Halbkreis (G45 bis G47).

Diese Befehle sind nicht mehr kompatibel zur bisher gültigen PAL-Codierung, weswegen wir als Software-Hersteller gezwungen sind, weitere Modi für den PAL-Simulator zu implementieren, damit für eine Übergangszeit parallel auch noch alle bestehenden Programme fehlerfrei laufen können.

Nach einem Update und aktuell* auch noch nach einer Neu-Installation sind die 2020er-Modi auch noch nicht automatisch aktiv. Wie Sie dies umschalten können, ist hier beschrieben.



(* August 2020, Release 58)


Hat Ihnen dieser Artikel geholfen?
 
Ja
 
Nein
Vielen Dank für Ihre Bewertung!